Defekte radlager machen sich folgendermaßen bemerkbar: geräusche in engen kurven; schwergängigkeit des rades bei gelöster bremse. Die radlager sitzen so fest im achsschenkel, daß sie nur mit geeigneten einziehwerkzeugen fachgerecht montiert werden können. Diese arbeiten sollten von einer fiat-werkstatt ausgeführt werden. Zum ersetzen des radlagers müssen zuvor der komplette achsschenkel und die radnabe ausgebaut werden.
Äußeres gleichlaufgelenk
Gummihaltering für radlager
Radlager
Achsschenkel
Radnabe
Achsmutter
Äußeres gleichlaufgelenk
Radlager
Achsschenkel
Radnabe
Achsmutter
Bremsscheibe
Befestigungsschraube für bremsscheibe
Radschraube
1,4-L-motor
Leerlaufsteller
Kraftstoff-druckregler
Einspritzventil
Ansaugluft-temperaturfühler
Drosselklappen-potentiometer
Anschluß für kurbelgehäuse-entlüftung
Unterdruckleitung benzindämpfe-rückführsystem
Ansc ...
Hinterachse
Die hinteren radführungselemente sind am hinterachsträger
befestigt, der über 4 gummi-metallager mit der karosserie
verschraubt ist. Zwei untenliegende querlenker übernehmen
zusammen mit den stoßdämpfern die radführung. Zur abfeder ...