Die hinteren radführungselemente sind am hinterachsträger befestigt, der über 4 gummi-metallager mit der karosserie verschraubt ist. Zwei untenliegende querlenker übernehmen zusammen mit den stoßdämpfern die radführung. Zur abfederung der hinterräder dienen 2 separat angeordnete schraubenfedern.
Ein zusätzlicher querstabilisator sorgt für reduzierte seitenneigung der karosserie bei kurvenfahrt.
Achtung: schweiß- und richtarbeiten am achskörper und an den achszapfen sind nicht zulässig.
Warmlaufen des soeben
gestarteten motors
(benzin und diesel)
Gehen sie bitte wie folgt vor:
Mit dem fahrzeug langsam anfahren,
mit mittleren drehzahlen und ohne
stark gas zu geben;
Vermeiden sie es, dem fahrzeug schon
auf den ersten kilometern h.Chstleistungen
abzuverlangen. Es ist ratsam abzuwarten,
b ...
Klemmschutzvorrichtung
Das schiebedach ist mit einer klemmschutzvorrichtung
ausgestattet, die während
der schließbewegung eventuelle hindernisse
erkennen kann. Bei einem solchen vorfall
wird das system unterbrochen und kehrt
sofort den lauf des daches um.
Initialisierungsproz ...