Alle motoren
Das nachschleifen der ventilsitze im zylinderkopf muß immer durchgeführt werden, wenn die ventile oder ventilführungen nachgeschliffen wurden oder die ventile ersetzt worden sind. Ventilsitze immer nur so weit nacharbeiten, daß ein einwandfreies tragbild erreicht wird. Ventilsitzringe können mit den üblichen werkstattmitteln erneuert werden. Für das nacharbeiten der ventilführung werden reibahlen benötigt, der ventilsitz wird mit schleifköpfen bearbeitet. Da der umgang mit diesen werkzeugen eine spezielle erfahrung erfordert, sollte man die arbeiten von einer werkstatt durchführen lassen. Die maße für ein- und auslaßventile sind gleichgroß.
Ventilsitzmaße für alle motoren
Z = ventilsitzring-vorderkante
Maße: a entspricht ventilaußendurchmesser
B = ventilsitzbreite, muß gleichbreit sein wie dichtkegel am ventil, ca. 2 Mm (diesel: ca. 2,7 Mm)
C = 45 30'
D = 20
E = 15
Ventilmaße
C = 45 30' (diesel: 45)
X = mindestens 1 mm, sonst ventil ersetzen.
Hinterachse
Die hinteren radführungselemente sind am hinterachsträger
befestigt, der über 4 gummi-metallager mit der karosserie
verschraubt ist. Zwei untenliegende querlenker übernehmen
zusammen mit den stoßdämpfern die radführung. Zur abfeder ...
Sicherheitshinweise bei arbeiten
am drehstromgenerator
Bei arbeiten am drehstromgenerator sind verschiedene
punkte zu beachten, um schäden an der anlage zu vermeiden.
Das komplette zerlegen und überholen des drehstromgenerators
sollte von einer fachwerkstatt durchgeführt werden.
Wenn eine zusä ...