Das fahrzeug ist mit zwei kopfstützen für die seitlichen sitzplätze und je nach den versionen auch mit einer dritten kopfstütze für den mittleren sitzplatz ausgestattet sein.
Für auszug muss die kopfstütze angehoben werden, bis sie die stellung "vollständig herausgezogen" (gebrauchsstellung) erreicht, die durch einrasten angezeigt wird.
Die rückkehr in die nichtbenutzungsstellung erfolgt durch druck auf die taste a-abb. 31 Und das eindrücken der kopfstütze in ihre aufnahme auf der rückenlehne.
Zur beachtung während der benutzung der rücksitze müssen die kopfstützen immer in "vollständig herausgezogener" position sein.
Kühlmittelstand prüfen
Der kühlmittelstand sollte in regelmäßigen
abständen - etwa alle vier wochen
- geprüft werden, zumindest aber vor jeder
größeren fahrt.
Zum nachfüllen - auch in der warmen
jahreszeit - nur eine mischung aus
kühlerfr ...
Auswechseln der glühlampe
bei einem aussenlicht
Für typ und leistung der lampen siehe
den abschnitt "auswechseln einer
glühlampe".
Vordere leuchtgruppe
abb. 19
In der vorderen leuchtgruppe befinden
sich die lampen für standlicht, abblendlicht,
fernlicht und blinker.
Anordnung der la ...