Fiat Bravo Betriebsanleitung :: Auswechseln der glühlampe
bei einem aussenlicht
Für typ und leistung der lampen siehe
den abschnitt "auswechseln einer
glühlampe".
Vordere leuchtgruppe
abb. 19
In der vorderen leuchtgruppe befinden
sich die lampen für standlicht, abblendlicht,
fernlicht und blinker.
Anordnung der lampen in der vorderen
leuchtgruppe:
- stand- und fernlicht;
- abblendlicht;
- fahrtrichtungsanzeiger.

Abblendlicht
Bei glühbirnen
Der ersatz der lampe erfolgt in folgender
weise:
- Die schutzkappe a-abb. 19 Abnehmen;
- Die haltefeder der glühlampe
b-abb. 20 Lösen;
- Den elektrischen steckverbinder b abziehen;
- Die lampe c herausziehen und auswechseln;
- Die neue glühbirne einsetzen, wobei
darauf zu achten ist, dass das profil des
metallteils der lampe in die aufnahme
am scheinwerfer eingepasst wird, dann
den elektrischen verbinder bwieder aufstecken,
und die haltefeder aeinhaken;
- Den schutzdeckel a-abb. 19 Wieder
korrekt aufsetzen.
Bei birnen mit gasentladung
(bi-xenon) (wo vorgesehen)

Zur
beachtungDer eventuelle ersatz der
scheinwerferlampen mit gasentladung
(bi-xenon) kann aufgrund
der hohen einspeisungsspannung nur
durch fachpersonal ausgeführt werden:
lebensgefahr! Wenden sie sich
dazu an das fiat kundendienstnetz. |
Standlicht

Der ersatz der lampe erfolgt in folgender
weise:
- Die schutzkappe a-abb. 19 Abnehmen;
- Die lampenhalterung a-abb. 21 Gegen
den uhrzeigersinn drehen und abziehen;
- Die lampe b herausziehen und austauschen;
- Die neue lampe einsetzen, die lampenhalterung
a-abb. 21 Wieder einsetzen,
und den schutzdeckel wiede
korrekt b-abb. 19 Einsetzen.
Fernlicht

Der ersatz der lampe erfolgt in folgender
weise:
- Die schutzkappe a-abb. 19 Abnehmen;
- Die haltefeder der glühlampe a-abb.
22 Lösen;
- Die lampe c herausziehen und auswechseln;
- Die neue glühbirne einsetzen, wobei
darauf zu achten ist, dass das profil des
metallteils der lampe in die aufnahme
am scheinwerfer eingepasst wird, dann
den elektrischen verbinder b wieder
aufstecken, und die haltefeder aeinhaken;
- Die schutzkappe b-abb. 19 Wieder
korrekt aufsetzen.
Fahrtrichtungsanzeiger

Vorn
Der ersatz der lampe erfolgt in folgender
weise:
- Die schutzkappe c-abb. 19 Gegen den
uhrzeigersinn drehen;
- Die lampe b-abb. 23 Herausziehen
und auswechseln;
- Die schutzkappe a wieder korrekt aufsetzen.
Seitliche fahrtrichtungsanzeiger

Der ersatz der lampe erfolgt in folgender
weise:
- Auf das lampenglas a-abb. 24 Einwirken,
um die interne feder zusammenzudrücken
b, dann die gruppe
nach außen abziehen;
- Die lampenhalterung cgegen den uhrzeigersinn
drehen, die mit druck eingesetzte
lampe d herausnehmen und
austauschen;
- Die lampenhalterung c wieder in die
durchsichtige abdeckung einsetzen und
im uhrzeigersinn drehen;
- Die gruppe wieder einsetzen, wobei die
interne feder b hörbar einrasten muss.
Nebelscheinwerfer abb. 25
(Wo vorgesehen)

Für den austausch der glühlampen der
nebelscheinwerfer wenden sie sich bitte
an das fiat kundendienstnetz.
Hintere leuchtgruppe

Die hintere leuchtgruppe enthält die
glühlampen des standlichts, der fahrtrichtungsanzeiger
und des brems- (stopplichts).
Anordnung der lampen in der vorderen
leuchtgruppe abb. 26:
- stand-/stopplicht (doppelfadenbirne);
- fahrtrichtungsanzeiger.


Zum auswechseln einer glühlampe wie
folgt vorgehen:
- Den kofferraum .Ffnen, und die zwei
befestigungsschrauben a-abb. 27 Der
hinteren leuchtgruppe abschrauben;
- Die leuchtgruppe mit beiden h.Nden
in pfeilrichtung abb. 28 Herausziehen;

- Den elektrischen steckverbinder abziehen,
und durch einwirkung auf die
drei halterippen die schutzkappe
a-abb. 29 Entfernen; dann die entsprechende
lampe auswechseln.
Rückfahrleuchte abb. 30
Zum auswechseln der glühlampen der
rückfahrleuchte wenden sie sich bitte an
das fiat kundendienstnetz.


Nebelschlussleuchte
abb. 31
Zum auswechseln der glühlampen der
nebelschlussleuchte wenden sie sich bitte
an das fiat kundendienstnetz.

Zum austauschen einer lampe wie folgt
vorgehen:
- Den kofferraum .Ffnen;
- Die abdeckung a-abb. 32 Entfernen;
- Die leuchtgruppe b-abb. 33 Herausziehen,
und den elektrischen steckverbinder
abziehen;

- Durch einwirkung auf die rippen
c-abb. 33 Die lampenhalterung herausziehen;
- Die mit druck eingesetzte lampe herausziehen
und austauschen.
- Die abdeckung a-abb. 32 Wieder einsetzen,
und den kofferraum schließen.


Kennzeichenleuchte
Zum austauschen einer lampe wie folgt
vorgehen:
- Auf den vom pfeil angegebenen punkt
einwirken, und die leuchtgruppe
a-abb. 34 Entfernen;
- Die lampenhalterung b-abb. 35 Im
uhrzeigersinn drehen;
- Die lampe c herausziehen und auswechseln.
Siehe auch:
Bremsanlage
Das bremssystem besteht aus dem hauptbremszylinder,
dem bremskraftverstärker, den scheibenbremsen für die
vorderräder und den trommelbremsen für die hinterräder.
Leistungsstarke modelle und fahrzeuge mit abs besitzen an
beiden achsen schei ...
Speziell dieselmotor
Ausbau
Die diesel-zylinderkopfschrauben sind wie beim 1,4-l-motor
angeordnet.
Zahnriemen ausbauen, siehe seite 22.
Zylinderkopfdeckel ausbauen, siehe seite 36.
Hintere zahnriemenabdeckung am zylinderkopf abschrauben.
Vorderes abgasrohr ausbauen, siehe ...