Die kopfstützen können in der höhe verstellt werden und rasten automatisch in der gewünschten stellung ein.
Bei einigen versionen sind die vorderen kopfstützen mit der "anti-whiplash"-einrichtung versehen, die die entfernung zwischen kopf und kopfstütze im fall eines aufpralls und somit das schleudertrauma verhindert.
Bei vorderen kopfstützen vom typ "anti- whiplash" kann die bewegung der kopfstütze bei druck auf die rückenlehne mit dem oberkörper oder der hand geprüft werden. Ein derartiges verhalten ist systemeigen und darf nicht als fehlfunktion betrachtet werden.
![]() beachtung Die kopfstützen müssen so eingestellt werden, dass der kopf, nicht der hals, darauf aufliegt. Nur so üben sie ihre schutzwirkung aus. |
![]() beachtung Für die beste ausnutzung der schutzwirkung der kopfstützen stellen sie die rückenlehne so ein, dass der oberkörper aufrecht daran anliegt und der kopf so nahe wie möglich der kopfstütze ist. |
Gebrauchsanleitung für schaltpläne
Nummer des bauteils, hier: drehzahlsensor für abs,
linkes hinterrad
Nummer des anschlusses, hier: 95 = kabelanschluß für
abs, vorn.
Bezeichnung des steckers am bauteil, hier: a
Nummer des anschlußpins, hier: 5.
Ultraschalls ...
Fernbedienung: batterien wechseln
Batterien wechseln, wenn die rote kontrollampe
an der schlüssel-fernbedienung
beim betätigen nicht leuchtet oder
nur kurz aufleuchtet. Die batterie-lebensdauer
beträgt ca. 2 Jahre.
Schlüsselgriff an der aussparung mit
schmalem schraubend ...