Die schalter für blinker, außenbeleuchtung sowie scheibenwischer sind sogenannte lenkstockschalter.
Ausbau
Batterie-massekabel (-) abklemmen. Achtung: dadurch werden elektronische speicher gelöscht, wie zum beispiel motor-betriebswerte. Hinweise im kapitel "batterie aus- und einbauen" beachten.
Lenkrad ausbauen, siehe seite 160.
Untere lenksäulenverkleidung abschrauben und abnehmen.
Von unten die beiden schrauben der oberen lenksäulenverkleidung herausdrehen und verkleidung abnehmen.
Spiralkabelvorrichtung mit 3 schrauben abschrauben.
Dabei müssen sich die räder in geradeausfahrstellung befinden. Achtung: in der spiralkabelvorrichtung sind die verbindungskabel für airbag und signalhorn spiralförmig aufgewickelt, so daß sie der bewegung des lenkrades folgen können. Beim ausbau des lenkrades wird automatisch die drehvorrichtung der verbindungskabel blockiert, um eine einwandfreie funktion nach dem einbau zu gewährleisten.
Stecker für spiralkabelvorrichtung und stecker für airbag- stromversorgung abziehen.
Einbaulage der lenkstockschalter zur lenksäule mit einem filzstift kennzeichnen.
Inbusschraube sw5 für die befestigungsschelle der lenkstockschalter herausdrehen.
Mehrfachstecker von der rückseite abziehen und lenkstockschalter von der lenksäule abziehen.
Einbau
Lenkstockschalter an der lenksäule aufschieben, mehrfachstecker aufschieben.
Lenkstockschalter entsprechend der angebrachten markierung ausrichten und anschrauben.
Stecker spiralkabelvorrichtung verbinden, spiralkabelvorrichtung anschrauben. Dabei müssen sich die räder in geradeausfahrstellung befinden. Achtung: beim einbau des lenkrades wird die blockierung der spiralkabelvorrichtung automatisch aufgehoben.
Achtung: falls sich aus irgend einem grund an der spiralkabelvorrichtung die stellung der oberen scheibe zur unteren verstellt hat, muß die vorrichtung ersetzt werden. Beim austausch wird die spiralkabelvorrichtung zusammen mit den lenkstockschaltern geliefert. Unbedingt darauf achten, Daß sich beim einbau die räder in geradeausstellung befinden.
Die vorrichtung ist durch einen kunststoffschlüssel blockiert, der beim einbau des lenkrades entfernt werden muß.
Zunächst obere, dann untere lenksäulenverkleidung anschrauben.
Lenkrad einbauen, siehe seite 160.
Batterie-massekabel (-) anklemmen.
Alle funktionen der lenkstockhebel überprüfen.
Zeituhr einstellen.
Falls erforderlich, diebstahlcode für radio eingeben.
Wartungsplan fiat bravo / brava
Die wartung ist mindestens einmal jährlich durchzuführen.
Wurden in dieser zeit mehr als 20.000 Km gefahren, ist die wartung bereits nach dieser laufleistung durchzuführen. Die erste wartung ist nach 20.000 Km durchzuführen. Bei modellen mit dieselm ...
Nützliche ratschläge zur
verlängerung der
batterielebensdauer
Um eine rasche entladung der batterie zu
vermeiden und ihre lebensdauer zu verlängern,
beachten sie bitte die nachfolgenden
maßregeln:
Beim parken des fahrzeugs vergewissern
sie sich, dass die türen, kofferraumdeckel
und klappen gut gesc ...