Der fahrer-airbag ist als zusammengefalteter luftsack im lenkrad untergebracht. Im fall einer stärkeren frontalkollision wird über ein steuergerät eine kleine sprengladung in der airbag-einheit gezündet, die abgase der explosion blasen den luftsack innerhalb weniger millisekunden auf. Diese zeit reicht aus, den aufprall des nach vorn schnellenden fahrers zu dämpfen. Der airbag fällt dann innerhalb weniger sekunden in sich zusammen, da die gase durch austrittsöffnungen entweichen.
Achtung: arbeiten am airbag-system müssen aus sicherheitsgründen von einer fiat-werkstatt durchgeführt werden. Explosionsgefahr!
Airbag-modul
Luftsack
Gasgenerator
Auslösevorrichtung
Zündladung
Einbauplatte des gasgenerators
Wippe für signalhorn
Lenkrad
Gasgenerator
Einbauplatte für airbag
Luftsack
Deckel für luftsack
Hinweise zur wartungsarmen batterie
Der bravo/brava ist serienmäßig mit einer wartungsarmen
batterie ausgestattet. Bei dieser batterie muß nur selten
im rahmen der wartung destilliertes wasser nachgefüllt
werden, dennoch sind einige wartungspunkte zu beachten.
Zum laden k&o ...
Federbein zerlegen/stoßdämpfer/
schraubenfeder aus-und einbauen
Einzelteile des federbeins
Stoßdämpfer
Schraubenfeder
Abdeckkappe
Befestigungsmutter, 100 nm
Stützlager
Abstandsstück
Gummianschlag
Schutzhülle und endanschlag
Schraube und mutter für untere befestigung, ...