Fiat Bravo Reparaturanleitung :: Kühler aus- und einbauen

Fiat Bravo Reparaturanleitung / Motor-kühlung / Kühler aus- und einbauen

Nach längerer laufzeit des fahrzeuges können sich die dünnen kanäle im kühler durch rückstände im kühlmittel und kalkablagerungen zusetzen. Dadurch läßt die kühlleistung stark nach und der motor wird zu warm. In diesem fall muß der kühler ausgebaut und mit handelsüblichem kesselsteinlöser nach gebrauchsanweisung des herstellers behandelt werden. Meist hilft jedoch nur ein austauschen des kühlers.

Ausbau

Kuhler aus- und einbauen


Kuhler aus- und einbauen


Kuhler aus- und einbauen


Achtung: die kühlerlamellen sind mitunter recht scharfkantig, es empfiehlt sich deshalb, zum herausheben des kühlers arbeitshandschuhe zu verwenden.

Einbau

Achtung: der kühler darf sich beim einbau keinesfalls verspannen, gegebenenfalls ausrichten.

Siehe auch:

Der gurtstraffer
Die pyrotechnischen gurtstraffer sind in die vorderen gurtaufrollautomaten integriert. Bei einem frontalaufprall sorgen die gurtstraffer für eng am körper anliegende sicherheitsgurte. Dadurch wird verhindert, daß die insassen unter dem sicherheit ...

Bedienelemente
Vordertür, fahrerseitig abb. 82 Auf der abdeckung des türpaneels auf der fahrerseite befinden sich die tasten, die bei zündschlüssel auf mar folgendes bewirken:  öffnen/schließen der linken vorderen scheibe; "kontinu ...

 
Copyright © www.fiabravo.com