Vordertür, fahrerseitig abb. 82
Auf der abdeckung des türpaneels auf der fahrerseite befinden sich die tasten, die bei zündschlüssel auf mar folgendes bewirken:
Durch druck der tasten a oder b erfolgt die öffnung/verschluss der gewünschten scheibe. Bei kurzem druck auf einer der beiden tasten erfolgt das "ruckweise" hochfahren der scheibe, bei längerem druck die "kontinuierliche, automatische" bewegung, sowohl für die öffnung als auch für den verschluss. Die scheibe stoppt in der gewünschten position bei erneutem druck der taste a oder b.
![]() beachtung Die unsachgemäße betätigung der elektrischen fensterheber kann gefahren verursachen. Kontrollieren sie vor und während der betätigung, dass die fensterbewegung weder direkt noch durch die mitnahme oder anstoßen von gegenständen die insassen verletzen kann. Beim verlassen des fahrzeugs immer den zünschlüssel abziehen, um zu vermeiden, dass die versehentlich bedienten fensterheber die sich an bord des fahrzeugs befindenden personen verletzen können. |
Vordertür, beifahrerseitig/ hintertüren
An der blende der vorderen türverkleidung passagierseitig und bei einigen versionen an den hintertüren befinden sich die steuertasten a-abb. 83 Des entsprechenden fensters.
Warmlaufen des soeben
gestarteten motors
(benzin und diesel)
Gehen sie bitte wie folgt vor:
Mit dem fahrzeug langsam anfahren,
mit mittleren drehzahlen und ohne
stark gas zu geben;
Vermeiden sie es, dem fahrzeug schon
auf den ersten kilometern h.Chstleistungen
abzuverlangen. Es ist ratsam abzuwarten,
b ...
Betriebsmittel
(*) Die werte in den klammern beziehen sich auf die versionen mit
scheinwerferwaschanlage.
() Version 1.9 Multijet 8v
( ) version 1.9 Multijet 16v
() Version 1.4 T-jet 150 ps
() unter besonders strengen
klimatischen bedingungen empfehlen wir eine mischung au ...