Fiat Bravo Reparaturanleitung :: Vorderwagenunruhe beseitigen

Fiat Bravo Reparaturanleitung / Räder und reifen / Vorderwagenunruhe beseitigen

Das lenkradflattern bei bestimmten geschwindigkeiten ist in der regel auf eine unwucht der räder zurückzuführen.

Prüfen

Höhen- und seitenschlag der räder prüfen

Sollwerte: maximaler höhenschlag = 3 mm; maximaler seitenschlag = 3 mm.

Höhenschlag beseitigen (matchen):

Höhen- und seitenschlag der felge prüfen

Vorderwagenunruhe beseitigen


Sollwerte: maximaler höhenschlag = 3 mm; maximaler seitenschlag = 3 mm.

Montage der räder am fahrzeug

Achtung: wenn die verschleißunterschiede der einzelnen reifen klein sind, räder mit dem geringsten höhenschlag und den kleinsten auswuchtgewichten an der vorderachse montieren.

Räder am fahrzeug nach- oder auswuchten

Falls immer noch störungen auftreten, so sind die radialoder taumelbewegungen eines oder mehrerer reifen zu hoch. Mit werkstattmitteln kann das nicht gemessen werden.

In diesem fall bleibt nur der austausch der vorderen und/oder hinteren reifen. Dabei sollten die reifen grundsätzlich paarweise ersetzt werden.

Siehe auch:

Hinweise zur wartungsarmen batterie
Der bravo/brava ist serienmäßig mit einer wartungsarmen batterie ausgestattet. Bei dieser batterie muß nur selten im rahmen der wartung destilliertes wasser nachgefüllt werden, dennoch sind einige wartungspunkte zu beachten. Zum laden k&o ...

Seitliche blinkleuchte
Kleinen schraubendreher an der mit einem pfeil gekennzeichneten stelle ansetzen und seitliche blinkleuchte vorsichtig heraushebeln. Dabei leuchte etwas nach hinten schieben und dabei den halter - 2 - zusammendrücken, siehe abbildung t-5676. Ach ...

 
Copyright © www.fiabravo.com