Fiat Bravo Betriebsanleitung :: Vordere innenleuchte mit spotleuchten

Vordere innenleuchte mit spotleuchten abb. 55

Der schalter a dient zur ein-/ausschaltung der innenleuchten.

Bei schalter ain mittlerer position werden die lampen c und d bei öffnung/verschluss der vordertüren ein-/ausgeschaltet.

Wird der schalter a nach links gedrückt, bleiben die lampen c und d immer ausgeschaltet.

Wird der schalter a nach rechts gedrückt, bleiben die lampen c und d immer eingeschaltet.

Die ein-/ausschaltung der lampen erfolgt schrittweise.

Der schalter b übt die spotfunktion aus.

Bei ausgeschalteter innenleuchte schaltet er einzeln ein:

Vordere innenleuchte mit spotleuchten


Zur beachtung vor dem verlassen des fahrzeugs sicherstellen, dass beide schalter in der mittleren position stehen.

Bei türverschluss werden die lichter ausgeschaltet und vermeiden so ein entladen der batterie. Auf jeden fall wird die innenleuchte automatisch 15 minuten nach ausschaltung des motors ausgeschaltet, wenn der schalter in der position immer eingeschaltet vergessen wird.

Zeitschaltung der innenleuchten

Stehen 2 zeitschaltungslogiken zur verfügung, um den ein-/ausstieg aus dem fahrzeug besonders nachts oder an schlecht beleuchteten orten zu vereinfachen.

Zeitschaltung beim einstieg in das fahrzeug

Die deckenleuchten schalten sich auf folgende weise ein:

Die zeitschaltung wird durch drehen des zündschlüssels auf mar unterbrochen.

Zeitschaltung beim verlassen des fahrzeugs

Nach abzug des zündschlüssels schalten sich die deckenleuchten auf folgende weise ein:

Die türverriegelung l.St dagegen die sofortige ausschaltung der lichter aus (sofern nicht der kraftstoffsperrschalter einschreitet).

Siehe auch:

Nützliche ratschläge zur verlängerung der batterielebensdauer
Um eine rasche entladung der batterie zu vermeiden und ihre lebensdauer zu verlängern, beachten sie bitte die nachfolgenden maßregeln:  Beim parken des fahrzeugs vergewissern sie sich, dass die türen, kofferraumdeckel und klappen gut gesc ...

Heckklappe aus- und einbauen
Ausbau Achtung: damit die elektrischen leitungen und auch die wasserschläuche leichter wieder eingebaut werden können, vor dem ausbau an das ende der kabel eine paketschnur anbinden. Die schnur verbleibt anschließend in der ausgebauten heckklappe. B ...

 
Copyright © www.fiabravo.com