Fiat Bravo Reparaturanleitung :: Störungsdiagnose generator

Fiat Bravo Reparaturanleitung / Elektrische anlage / Störungsdiagnose generator

Störung

Ursache

bv
Ladekontrollampe brennt Nicht bei eingeschalteter Zündung. Batterie leer.

Kabel an generator locker Oder korrodiert.

Ladekontrollampe durchgebrannt.

Regler defekt.

Unterbrechung in der leitungsführung Zwischen generator, zündschloß und Kontrollampe.

Steckverbindungen zwischen gleichrichter- Platte und spannungsregler nicht gesteckt.

Kohlebürsten liegen nicht auf dem Schleifring auf.

Erregerwicklung im generator Durchgebrannt.

  • Laden.
  • Kabel auf einwandfreien kontakt Prüfen, schraube festziehen.
  • Ersetzen.
  • Regler prüfen, gegebenenfalls austauschen.
  • Mit voltmeter nach stromlaufplan Untersuchen.
  • Generator demontieren, gegebenenfalls Stecker ersetzen.
  • Freigängigkeit der kohlebürsten und Mindestlänge (5 mm) prüfen.
  • Läufer austauschen.
Ladekontrollampe verlöscht Nicht bei drehzahlsteigerung. Keilrippenriemen locker.

Kohlebürsten abgenutzt.

Regler defekt.

Leitung zwischen drehstromgenerator Und regler defekt.

  • Keilrippenriemen spannen.
  • Kohlebürsten sichtprüfen, gegebenenfalls austauschen.
  • Regler prüfen, gegebenenfalls austauschen.
  • Leitung und kontakte prüfen, ggf. Leitungsstrang ersetzen.
Ladekontrollampe brennt bei Ausgeschalteter zündung. Plusdiode hat kurzschluß. Dioden prüfen, gegebenenfalls  Diodenplatte austauschen.
Siehe auch:

Seitliche stoßleiste auswechseln
Je ein abdeckband oberhalb und unterhalb dicht neben der stoßleiste ankleben. Dadurch wird beim ausbau der lack geschützt. Außerdem wird der einbau einer neuen stoßleiste erleichtert. Stoßleiste an einem ende mit ein ...

Allgemeine hinweise
Wenn ein licht nicht brennt, überprüfen sie bitte vor dem auswechseln einer glühlampe, dass die betreffende sicherung unversehrt ist: die anordnung der sicherungen entnehmen sie bitte dem abschnitt "auswecheln der sicherungen" in ...

 
Copyright © www.fiabravo.com