Fiat Bravo Reparaturanleitung :: Schaltgetriebe aus-und einbauen

Achtung: beim 2,0-l-benzinmotor muß vor dem getriebeausbau der tragrahmen der vorderachse ausgebaut werden.

Dazu müssen zuvor das gehäuse der servolenkung, der querstabilisator und die querlenker der vorderachse am tragrahmen abgebaut werden. Zum ausbau des tragrahmens wird ein geeignetes aufnahmewerkzeug benötigt, damit der tragrahmen nach lösen der befestigungsschrauben nicht nach unten fällt. Es empfiehlt sich daher, diese arbeit in der fachwerkstatt durchführen zu lassen.

Ausbau

Schaltgetriebe aus-und einbauen


Schaltgetriebe aus-und einbauen


Schaltgetriebe aus-und einbauen


Schaltgetriebe aus-und einbauen


Schaltgetriebe aus-und einbauen


Schaltgetriebe aus-und einbauen


Schaltgetriebe aus-und einbauen


Schaltgetriebe aus-und einbauen


Achtung: damit die gelenkwellen nicht zu stark abgewinkelt werden, diese mit draht an der motor-/getriebeeinheit aufhängen.

Schaltgetriebe aus-und einbauen


Schaltgetriebe aus-und einbauen


Schaltgetriebe aus-und einbauen


Schaltgetriebe aus-und einbauen


Schaltgetriebe aus-und einbauen


Schaltgetriebe aus-und einbauen


Siehe auch:

Kraftstoffpumpe/tankgeber aus- und einbauen
Der tankgeber und die benzin-kraftstoffpumpe sitzen oben im kraftstoffbehälter. Beim dieselmotor ist nur der tankgeber ohne pumpe vorhanden, der kraftstoff wird von der einspritzpumpe gefördert. Mit sinkendem kraftstoffspiegel sinkt auch der schwimmer ...

Versionen mit rekonfigurierbarem multifunktionsdisplay
Tachometer (geschwindigkeitsanzeige)  kraftstoffstandanzeige mit reservelampe  temperaturanzeige der motorkühlflüssigkeit mit warnlampe für übertemperatur  drehzahlmesser  rekonfigurierbares multifunktionsdisplay. ...

 
Copyright © www.fiabravo.com