Es ist kein sonderwerkzeug erforderlich.
Erforderliches verschleißteil: filtereinsatz.
Hinwei
s: geringerer luftdurchsatz als normal deutet auf die notwendigkeit eines vorzeitigen filterwechsels hin, sonst filter im wartungszyklus wechseln.
Der filter sitzt unterhalb der windschutzscheibe hinter einer abdeckung.
Ausbau
Motorhaube öffnen.
Gummidichtung - 1 - nach oben abziehen.
Schrauben - 2 - abschrauben und deckel abnehmen.
Filtereinsatz herausnehmen.
Einbau
Neuen filtereinsatz einsetzen.
Deckel aufsetzen, mit 2 schrauben befestigen.
Motorhaube schließen.
Öffnen
In der fahrgastzelle
(wo vorgesehen)
Bei einigen versionen muss die taste
abb. 84 Im inneren des fahrzeugs zum
öffnen des kofferraums betätigt werden.
Von außen
Wenn die kofferraumhaube entriegelt ist,
kann sie von außen durch betätig ...
Heckklappe aus- und einbauen
Ausbau
Achtung: damit die elektrischen leitungen und auch die
wasserschläuche leichter wieder eingebaut werden können,
vor dem ausbau an das ende der kabel eine paketschnur
anbinden. Die schnur verbleibt anschließend in der ausgebauten
heckklappe. B ...