Der regensensor a-abb. 51 Befindet sich hinter dem innenrückspiegel in kontakt mit der windschutzscheibe und ermöglicht die automatische anpassung des wischvorgangs beim intervallbetrieb an die stärke des regens.
Der sensor hat einen einstellbereich, der progressiv vom stehenden scheibenwischer (kein wischvorgang) bei trockener scheibe bis zur ersten dauergeschwindigkeit (langsamer dauerbetrieb) bei starkem regen geht.
Aktivierung
Den rechten hebel um eine rastposition nach unten verstellen.
Die aktivierung des sensors wird durch einen "wischvorgang" bestätigt.
Zur beachtung das glas der windschutzscheibe im sensorbereich sauber halten.
Wird der ring f-abb. 49 Gedreht, nimmt die empfindlichkeit des regensensors zu, und man erzielt einen schnelleren übergang von stehendem scheibenwischer (kein wischvorgang) bei trockener scheibe auf den wischvorgang mit erster dauergeschwindigkeit (langsamer dauerbetrieb).
Die erhöhung der empfindlichkeit des regensensors wird durch einen "wischvorgang" zur bestätigung angezeigt.
Wird die waschanlage bei aktiviertem regensensor eingeschaltet, erfolgt der normale waschzyklus, nach dessen beendigung der regensensor seinen automatischen normalbetrieb wieder aufnimmt.
Ausschaltung
Den zündschlüssel auf stop drehen.
Beim nächsten anlassen (zündschlüssel auf mar) schaltet sich der regensensor nicht ein, auch wenn der hebel noch auf b-abb. 49 Steht. Für die aktivierung des sensors muss der hebel auf a oder c und dann wieder auf b gestellt werden.
Die aktivierung des sensors wird durch wenigstens einen "wischvorgang", auch bei trockener scheibe, angezeigt.
![]() regensensor während der autowäsche in einer automatischen waschanlage nicht aktivieren. |
![]() eisbildung auf der windschutzscheibe die erfolgte ausschaltung der vorrichtung kontrollieren. |
![]() beachtung Für die säuberung der windschutzscheibe muss die vorrichtung ausgeschaltet sein. |
Schaltpläne
In einem personenwagen werden bis zu 1000 meter leitungen
verlegt, um alle elektrischen verbraucher (scheinwerfer,
radio usw.) Mit strom zu versorgen.
Will man einen fehler in der elektrischen anlage aufspüren
oder nachträglich ein elektrisches zubeh&oum ...
1,6-L-motor
Ausbau
Batterie-massekabei (-) abklemmen. Achtung: dadurch
können elektronische speicher gelöscht werden, wie zum
beispiel der radiocode. Hinweise im kapitel "batterie
aus- und einbauen" beachten.
Stellung des rechten vorderrades zur radnabe mi ...