Achtung: unbedingt "sicherheitsmaßnahmen zum airbag" durchlesen.
Ausbau
Zündung ausschalten.
Batterie-massekabel (-) abklemmen. Achtung: dadurch werden elektronische speicher gelöscht, wie zum beispiel motor-betriebswerte. Hinweise im kapitel "batterie aus- und einbauen" beachten.
Minuspol an der batterie isolieren, um versehentlichen elektrischen kontakt zu vermeiden.
Sicherung für das elektronische steuergerät des airbag- systems herausziehen. Anschließend ca. 10 Minuten warten, bis sich der kondensator des systems entladen hat. Sicherungen, siehe seite 248.
Airbag-modul von hinten durch die öffnungen im lenkrad mit innensechskantschlüssel sw5 abschrauben.
Airbag-modul abheben und etwas nach rechts drehen.
Elektrische anschlüsse abziehen, dabei nicht an den kabeln ziehen.
Airbag-modul herausnehmen.
Airbag auf weicher unterlage ablegen. Dabei muß der airbag für den fall eines unbeabsichtigten auslösens mit nach unten gerichtetem mechanismus abgelegt werden.
Die abdeckung des airbag zeigt nach oben.
Haltescheibe für lenkradmutter abnehmen, dazu die zähne mit schraubendreher anheben.
Mutter für lenkrad herausdrehen, dabei lenkrad von hand festhalten.
Stellung des lenkrades zur lenkspindel markieren. Dazu mit filzstift einen strich über lenkrad und lenkspindel ziehen.
Lenkrad von der lenkspindel abziehen. Dazu ist eine kräftige person erforderlich, da das lenkrad recht fest sitzt.
Einbau
Prüfen, ob sich der blinkerhebel in mittelstellung befindet, sonst kann beim aufschieben des lenkrades der nocken beschädigt werden.
Anschlußkabel für airbag auf einwandfreien zustand sichtprüfen.
Sicherstellen, daß sich die räder in geradeausstellung befinden.
Lenkrad am lenkstockschalter ansetzen und kabel auf der rechten seite durch den schlitz des lenkrades führen.
Lenkrad in den lenkstockschalter einsetzen und zentrierung der beiden "köpfe" der spiralkabelvorrichtung suchen.
Dabei darauf achten, daß die elektrischen kabel nicht eingeklemmt werden.
Lenkrad so auf den konus der lenkspindel aufschieben, daß die beim ausbau angebrachten markierungen übereinstimmen.
Befestigungsmutter für lenkrad mit 50 nm anschrauben.
Dabei lenkrad festhalten.
Achtung: beim einbau des airbag-moduls darauf achten, daß man sich immer seitlich neben dem modul aufhält.
Airbag-modul ansetzen. Mehrfachstecker für airbag (gelb) und hupenstecker (weiß) aufschieben. Die stecker müssen hörbar einrasten.
Airbag vorsichtig einsetzen und zunächst mit einer schraube leicht anschrauben, nicht festziehen. Achtung: keine kraft auf das modul ausüben, wenn es sich nicht problemlos einbauen läßt. Keine spitzen oder scharfen werkzeuge verwenden.
Zweite halteschraube anschrauben. Dabei darauf achten, daß das airbag-modul am lenkrad zentriert wird.
Beide schrauben für airbag-modul mit 8 nm festziehen.
Prüfen, ob die zündung ausgeschaltet ist.
Batterie-massekabel (-) anklemmen.
Sicherung für elektronisches airbag-steuergerät einsetzen.
Zündschlüssel auf "marcia" stellen und prüfen, ob die airbag-kontrolleuchte nach ca. 6 Sekunden ausgeht. Andernfalls airbag-system in der fachwerkstatt überprüfen lassen.
Zeituhr einstellen.
Falls erforderlich, diebstahlcode für radio eingeben.
Autoradio
Für den betrieb des autoradios mit compact
disc/compact disc mp3-spieler (wo
vorgesehen) lesen sie bitte die ergänzung,
die sich in der anlage der betriebsanleitung
befindet.
Installation des autoradios
Das autoradio muss anstelle des mittleren
fach ...
Elektrische anlage
Bei der überprüfung der elektrischen anlage stößt der heimwerker
in den technischen unterlagen immer wieder auf die
begriffe spannung, stromstärke und widerstand.
Die spannung wird in volt (v) gemessen, die stromstärke in
ampere (a) ...