Gehen sie bitte wie folgt vor:
Einstellung der kühlungsintensität
Gehen sie bitte wie folgt vor:
Zusatzheizelement (wo vorgesehen)
Diese einrichtung ermöglicht das schnellere heizen der fahrgastzelle in kalten klimaten und bei niedriger temperatur der kühlflüssigkeit des motors.
Das zusätzliche heizelement wird vollautomatisch beim anlassen des motor aktiviert, indem man den drehgriff a auf das letzte rote segment dreht und das gebläse (drehgriff c) mindestens auf die erste geschwindigkeitsstufe einschaltet.
Bei erreichen der komforttemperatur schaltet sich die heizanlage selbstständig aus.
Zur beachtung bei nicht ausreichender batteriespannung ist der betrieb der heizanlage gesperrt.
Wartung der anlage
Die klimaanlage muss während der kalten jahreszeit mindestens einmal im monat für die dauer von 10 minuten eingeschaltet werden. Vor der warmen jahreszeit die anlage beim fiat kundendienstnetz überprüfen lassen.
Thermoschalter für kühlerlüfter prüfen
Der thermoschalter ist zu prüfen, wenn bei heißem motor
der lüfter nicht einschaltet. Prüfvoraussetzung: kühlmittelregler
und verschlußdeckel für kühlsystem sind in ordnung.
Der thermoschalter für den elektrolüfte ...
Bedienelemente
Warnblinkleuchten
Die warnblinkleuchten werden durch
druck auf den schalter a-abb. 58 Bei beliebiger
stellung des zündschlüssels eingeschaltet.
Bei eingeschalteter warnblinkanlage blinkt
der schalter und auf der instrumententafel
leuchten gleichzeitig ...