Wenn bei der kontrolle des co-wertes der höchstwert überschritten wurde, muß der katalysator in folgender reihenfolge überprüft werden.
Vergewissern, daß kein bleihaltiger kraftstoff getankt wurde. Die fiat-werkstatt kann mit hilfe eines diagnosegeräts die funktion der lambdasonde prüfen und abklären, ob der motor mit bleihaltigem benzin betrieben wurde. Wurde bleihaltiger kraftstoff getankt, vor ersatz von bauteilen mindestens 2 tankfüllungen unverbleiten kraftstoff fahren, damit einspritzsystem und abgasanlage durchgespült werden.
Co-meßgerät anschließen und bei kaltem motor co-gehalt im abgas messen und notieren. Da der katalysator noch nicht anspricht, liegt der co-gehalt wesentlich über 0,5 vol.%.
Motor auf betriebstemperatur bringen, bis der kühlerlüfter sich zweimal ein- und wieder ausgeschaltet hat.
Abgase im leerlauf und bei einer drehzahl von 2500 bis 3000/min messen. Maximal zulässiger co-wert: 0,3 vol.%.
Liegt der co-wert über 0,3 vol.%, Kabel für lambdasonde abziehen. Die lambdasonde sitzt im abgasrohr vor dem katalysatorgehäuse. Ist der co-wert bei abgezogener und angeschlossener lambdasonde gleich, lambdasonde ersetzen, siehe seite 123.
Prüfung mit neuer lambdasonde wiederholen. Ist der co-wert immer noch zu hoch, folgende bauteile des fahrzeugs prüfen:
Batteriespannung
Kraftstoffversorgung
Zündanlage
Fahrleistungen (probefahrt)
Dichtigkeit der abgasanlage
Wurde kein fehler gefunden, katalysator ausbauen und kontrollieren:
A u f schäden am katalysatorgehäuse (sichtkontrolle);
Katalysatorgehäuse kippen. Sind dabei geräusche hörbar, ist der katalysatorkern gebrochen.
Wurden schäden festgestellt, katalysator auswechseln.
Gaszug aus- und einbauen/einstellen
Achtung: der gaszug ist sehr knickempfindlich und daher
beim einbau besonders sorgfältig zu behandeln. Ein einziger
leichter knick kann zum späteren bruch im fahrbetrieb
führen. Züge, die geknickt wurden, dürfen deswegen nicht
eingebaut werd ...
Kenndaten
Es ist ratsam, sich die kenndatenkurzbezeichnungen
aufzuschreiben. Die auf den
schildern aufgedruckten daten und ihre
anordnung lauten wie folgt abb. 1:
Zusammenfassung der kenndaten
Kennzeichnung des fahrgestells
Schild mit den lackkenndate ...