Fiat Bravo Reparaturanleitung :: Abgasanlage aus-und einbauen

Fiat Bravo Reparaturanleitung / Abgasanlage / Abgasanlage aus-und einbauen

Einige teile der abgasanlage lassen sich einzeln auswechseln.

Achtung: beim einbau von teilen der abgasanlage darauf achten, daß die teile dicht zusammengefügt werden.

Sonst kann es bei der abgasuntersuchung (au) zu fehlmessungen kommen.

Muttern und dichtungen sind nach dem ausbau grundsätzlich zu ersetzen. Gummihalteringe und gummipuffer sind auf porosität und beschädigung zu prüfen, gegebenenfalls müssen sie ausgewechselt werden. Achtung: der katalysator ist stoßempfindlich, nicht dagegenschlagen oder fallenlassen.

Ausbau

Abgasanlage aus-und einbauen


Abgasanlage aus-und einbauen


Einbau

Achtung: es darf keine hochtemperaturpaste in die abgasanlage vor dem katalysator gelangen. Auch darf kein flüssiges dichtmittel verwendet werden, da sonst der katalysator im späteren betrieb verunreinigt werden kann.

Achtung: wird die sonde ohne das hochtemperatur- spezialfett eingeschraubt, frißt sich das gewinde mit der zeit fest. Die lambdasonde kann dann später nicht mehr herausgeschraubt werden.

Siehe auch:

Reifenfülldruck prüfen
Reifenfülldruck nur am kalten reifen prüfen. Muß der fülldruck oft ergänzt werden, reifenventil prüfen beziehungsweise reifen prüfen lassen Reifenfülldruck einmal im monat sowie im rahmen der wartung prüfen. ...

Schutz gegen atmosphärische einflüsse
Die wichtigsten ursachen der korrosionserscheinungen sind:  Luftverschmutzung;  Salzhaltige und feuchte luft (küstengebiete, feuchtwarmes klima);  Von der jahreszeit abh.Ngige umweltbedingungen. Au.Erdem darf die abriebwirkung des in d ...

 
Copyright © www.fiabravo.com